Liebe Freunde unseres Wirtshauses und der Wehlmäusler Forstkultur,
vor 15 Jahren haben wir gemeinsam mit euch ein kleines Abenteuer begonnen: Im Rahen der Wehlmäusler Forstkultur gingen die ersten Veranstaltungen über die Bühne und wir wussten nicht, wohin uns die Reise führen wird – heute wissen wir: ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen!
Ihr habt über die Jahre mit uns gelacht, nachgedacht, gejubelt und manchmal auch den Kopf geschüttelt. Ihr habt Künstlerinnen und Künstler mit Applaus gefeiert, uns mit eurer Treue unterstützt und den Saal immer wieder mit Leben gefüllt. Dafür sagen wir aus tiefstem Herzen: Danke!
Wir sind stolz darauf, dass unser Wirtshaus nicht nur ein Ort für gutes Essen und gesellige Stunden ist, sondern auch für Kultur, Humor und beste Unterhaltung. Das verdanken wir euch – und natürlich allen Künstlerinnen und Künstlern, die schon bei uns in Wehlmäusel aufgetreten sind.
Der kulinarische Genuss soll bei uns natürlich nicht zu kurz kommen. Genießt einen wunderbaren Abend mit Freunden, Kollegen oder im Kreise der Forstkultur-Familie.
Wir freuen uns sehr, wenn wir euch bei uns begrüßen und bewirten dürfen.
Herzlichst Ihr Team vom
Landgasthof AM FORST & der
WEHLMÄUSLER FORSTKULTUR
15. Wehlmäusler Forstkultur 25 // 26

Wehlmäusler Kirwa – vom 18.06. bis 23.06.2025
Frühschoppen mit der Blaskapelle Thürnhofen – 07.09.2025
Eva Karl Faltermeier „Ding Dong“ (Vorpremiere) – Freitag, 03.10.2025 – 20 Uhr – ausverkauft
Tom & Basti „zwoaschneidig“ – Samstag, 11.10.2025 – 20 Uhr
Matthias Egersdörfer „langsam“ – Freitag, 17.10.2025 – 20 Uhr
Conny & die Sonntagsfahrer „Schön war die Zeit“ – Freitag, 31.10.2025 – 20 Uhr
Stepahn Zinner „Prachtexemplar“ – Freitag, 07.11.2025 – 20 Uhr – ausverkauft
Michael Altinger „Die letzte Tasse Testosteron“ – Freitag, 21.11.2025 – 20 Uhr
Gankino Circus „Das Gegenteil von Rock’n’Roll“ – Freitag, 28.11.2025 – 20 Uhr
Ralf Winkelbeiner „neues Programm“ – Samstag, 10.01.2026 – 20 Uhr
Trio Schleudergang „wash änd go“ – Samstag, 17.01.2026 – 20 Uhr
Matthias Walz „Der böse Mann am Klavier“ – Samstag, 23.01.2026 – 20 Uhr
Werner Schmidbauer „Mir san oans“ Solotournee – Samstag, 31.01.2026 – 20 Uhr
Günther Sigl mit Band „Habe die Ehre“ – Freitag, 06.02.2026 – 20 Uhr
Luise Kinseher präsentiert: Mary from Bavary – endlich solo“ – Freitag, 06.03.2026 – 20 Uhr – ausverkauft
Kapelle Josef Menzl zünd’t auf zum 11. Bockbierfest – Freitag, 13.03.2026 – 20 Uhr – ausverkauft
Theaterabende der ELJ Krapfenau – Freitag, 20.03.2026 & Samstag, 21.03.2026 – 19:30 Uhr – ausverkauft
Christoph Maul „Mangel durch Überfluss“ – Samstag, 28.03.2026 – 20 Uhr
-
CHRISTOPH MAUL „Mangel durch Überfluss“ – Samstag, 28.03.2026 – 20 Uhr24,00€ inkl. MwSt.
-
GÜNTHER SIGL & BAND „Habe die Ehre“ – Freitag, 06.02.2026 – 20 Uhr33,00€ inkl. MwSt.
-
WERNER SCHMIDBAUER „Mir san oans“ – Samstag, 31.01.2026 – 20 Uhr32,00€ inkl. MwSt.
-
MATTHIAS WALZ „Der böse Mann am Klavier“ – Freitag, 23.01.2026 – 20 Uhr26,00€ inkl. MwSt.
-
RALF WINKELBEINER „Happy“ – Samstag, 10.01.2026 – 20 Uhr23,00€ inkl. MwSt.
-
TRIO SCHLEUDERGANG „wash änd go“ – Samstag, 17.01.2026 – 20 Uhr25,00€ inkl. MwSt.
-
GANKINO CIRCUS „Das Gegenteil von Rock’n’Roll“ – Freitag, 28.11.2025 – 20 Uhr28,00€ inkl. MwSt.
-
MICHAEL ALTINGER „Die letzte Tasse Testosteron“ – Freitag, 21.11.2025 – 20 Uhr26,00€ inkl. MwSt.
-
CONNY UND DIE SONNTAGSFAHRER „Schön war die Zeit“ – Freitag, 31.10.2025 – 20 Uhr27,00€ inkl. MwSt.
-
MATTHIAS EGERSDÖRFER „langsam“ – Freitag, 17.10.2025 – 20 Uhr25,00€ inkl. MwSt.
-
TOM & BASTI „zwoaschneidig“ – Samstag, 11.10.2025 – 20 Uhr26,00€ inkl. MwSt.
Allgemeine Hinweise zu den Veranstaltungen:
– Einlass ist jeweils 2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung
– Platzreservierungen gelten ab Einlasszeit für 30 Minuten, danach ist freie Platzwahl
– beim Kauf von online-Tickets bitte jedes einzelne Ticket ausdrucken oder speichern
– Essen im Veranstaltungsraum i. d. R. bis 30 min. vor Beginn möglich
– während der Veranstaltungen ist i. d. R. kein Service von Speisen und Getränken
– bei gekauften Karten ist eine Rückgabe- bzw. ein Widerrufsrecht ausgeschlossen
– zu unseren AGB’s