DR. Pop “Hitverdächtig” Die Musik-Comedy-Stand-up-Show! – Samstag, 11.11.2023 – 20 Uhr

22,00  inkl. MwSt.

Vorrätig

Artikelnummer: wfk-2023-11-11 Kategorie:

Beschreibung

DR. POP 

“Hitverdächtig”
(Musik-Comedy-Stand-up)

Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man
dann damit? Eine Musik-Comedy-Stand-up-Show. Und damit gewinnt man dann
beim Stuttgarter Besen 2023 den 1. Platz! Herzlichen Glückwunsch!

Dr. Pop ist der Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und
faszinierenden Musikfakten. In seinem Live-Programm „Hitverdächtig“ entschlüsselt
Dr. Pop, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und auch ein Leben
retten kann. Das Publikum bekommt verblüffend komische Antworten auf Fragen wie:
Warum beißen sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz, wenn sie Heavy Metal
hören? Wieso sitzen heutzutage an einem Hit zehn Leute am Laptop und nicht mehr
einer an der Gitarre? Dr. Pop feuert Samples vertrauter und neuer Hits der
Musikgeschichte ab – aus dem Hiphop, Rock, Pop, Schlager über die Klassik bis hin
zum Jazz. Dr. Pop macht hörbar: zu jeder Lebenssituation gibt es den richtigen Hit.
Hitverdächtig – Die Musik-Comedy-Stand-up-Show für alle, die Musik lieben oder
noch damit anfangen wollen.

Presse-Stimmen:
„Dr. Pop ist der Erfinder des Pop-Kabaretts“ (Kölner Stadtanzeiger)

„Als große Bereicherung des Abends erweist sich erneut Markus Henrik, der als Dr. Pop
mittlerweile die größeren Comedy-Säle des Landes füllt. Mithilfe eines geheimnisvollen
Schaltkastens voller bunter Knöpfe spielt er kleine Filmchen und Musikschnipsel ein und
findet in Gangster-Rapper Capital Bra und Volkslieder-Rocker Andreas Gabalier Opfer, über
die es sich genüsslich herziehen lässt.“ (WAZ)

„Wer Donna Summer zum Schuhplattler umschreiben kann, der muss höhere
akademische Weihen in musikalischer Hinsicht erlangt haben. Für den Comedian, der
sich Dr. Pop nennt, gilt dies tatsächlich, deshalb sind seine Nummern gleichermaßen
klug wie witzig.“ (Westdeutsche Zeitung)

„In diese Sprechstunde geht man gerne: Dr. Pop!“ (WZ, Düsseldorf)

„Dr. Pop ist ein Meister im Umdichten von Popsongs.“ (Deutsche Welle)

„Dass für junge Künstler viel geht, zeigt Dr. Markus Henrik bei seinem Gastauftritt als Dr.
Pop. Der promovierte Musiker wird gefeiert.“ (RuhrNachrichten)

„Entführt in die höchst komische Welt der Musik: Dr. Pop.“ (Lübecker Nachrichten)

„Dr. Pop nimmt Zuschauer mit auf eine humorige Reise durch die Musiklandschaft.“
(Wolfsburger Nachrichten)

„Der promovierte Musikwissenschaftler rockte die Bühne. Dr. Pop nimmt sich der
Lebensrettung an, oder besser: der musikalischen Begleitung einer Herzdruckmassage.
„Stayin’ Alive“ bietet sich an, hat es doch den richtigen Rhythmus. „Time to say goodbye“
dagegen ist nicht so empfehlenswert. Highlight ist Dr. Pops Hip-Hop-Song „Wir haben
WLAN-Ausfall, und das in dieser Woche schon zum zehnten Mal“. Er rappte dem
diesbezüglich leidgeplagten Publikum aus der Seele.“ (NRZ)